Mein Geheimtrick für günstige Versicherungen – 99 % machen es falsch!

Mein Geheimtrick für günstige Versicherungen

Dom

Zuletzt aktualisiert: 17. März 2025

Ja, ich weiss. Die Überschrift ist etwas provokant, aber sie entspricht der Wahrheit. Die meisten von uns lieben Komfort – und genau das machen sich viele Unternehmen zunutze. Nicht nur Versicherungen tun das, aber gerade in diesem Bereich sind die meisten nicht nur überversichert, sondern zahlen auch noch zu viel. Warum? Weil sie den Aufwand scheuen, ihre Versicherungen jedes Jahr zu überprüfen und zu wechseln. Und genau hier liegt der Knackpunkt!

Komfort kostet Geld – viel Geld!

Die meisten von uns vergleichen Versicherungen nur einmal: wenn sie eine neue Versicherung abschliessen. Das macht natürlich Sinn, denn niemand möchte unnötig zu viel zahlen. Doch die wenigsten machen sich bewusst, dass ein Versicherungsvergleich kein einmaliger, sondern ein fortlaufender Prozess sein sollte.

Versicherungen passen ihre Preise und Modelle fast jährlich an. Manche schaffen es, ihre Tarife stabil zu halten, was uns suggeriert, dass die Preise weiterhin fair sind. Doch viele vergessen, dass Versicherungen ein enormes Interesse daran haben, neue Kunden zu gewinnen. Um das zu erreichen, bieten sie attraktive Rabatte an – in der Hoffnung, dass diese Neukunden aus Bequemlichkeit zu treuen Bestandskunden werden.

Und genau da liegt das Problem. Wer einmal dabei ist, wird selten belohnt. Stammkunden erhalten kaum Vergünstigungen oder Sonderkonditionen. Das bedeutet: Wer nicht wechselt, zahlt fast immer drauf!

Mein jährlicher Versicherungs-Check – so spare ich Hunderte Franken

Um diesem System entgegenzuwirken, überprüfe ich jedes Jahr meine Autoversicherung und meine Krankenkasse – denn hier liegt das grösste Sparpotenzial. Versicherungen wollen uns als Kunden gewinnen, weil sie mindestens ein Jahr lang sicher an uns verdienen.

Dank Versicherungsvergleichsportalen ist es heute einfacher denn je, die besten Angebote zu finden. Mit wenigen Klicks kann ich sehen, ob sich ein Wechsel lohnt. Natürlich sind nicht alle Versicherungen gleich und jedes Unternehmen bietet unterschiedliche Pakete an. Aber genau hier liegt die Chance: Wenn ich eine gleichwertige oder sogar bessere Leistung für weniger Geld bekomme, warum sollte ich dann nicht wechseln?

Der grösste Irrtum: „Versicherungswechsel ist mühsam!“

Viele glauben, dass ein Wechsel mit viel Aufwand verbunden ist – aber das ist nicht der Fall! Versicherer haben oft sogar eigene Wechselservices, die den Prozess erleichtern. Und selbst wenn nicht: Eine neue Versicherungspolice abzuschliessen dauert nur wenige Minuten.

Die Frage ist also nicht, ob es sich lohnt, sondern ab welchem Betrag es sich für dich persönlich lohnt. Würdest du deine Versicherung wechseln, wenn du dadurch 50 oder 100 Franken pro Monat sparst? Aufs Jahr gerechnet ergibt das eine Ersparnis von 600 bis 1’200 Franken – Geld, das du für sinnvollere Dinge ausgeben könntest.

Versicherungskosten senken – So geht’s!

Wenn du deine Versicherungskosten senken möchtest, kannst du mit ein paar einfachen Tipps und Tricks viel Geld sparen:

  • Jährlicher Versicherungs-Check: Überprüfe deine bestehenden Policen jährlich und vergleiche sie mit neuen Angeboten.
  • Bündelangebote nutzen: Viele Versicherungen bieten Rabatte, wenn du mehrere Policen bei ihnen abschliesst – zum Beispiel eine Hausratversicherung zusammen mit einer Haftpflichtversicherung.
  • Selbstbehalt anpassen: In vielen Fällen kannst du deinen Selbstbehalt erhöhen und dadurch die monatlichen Prämien deutlich senken. Wir haben bei uns die höchste Franchise, da wir sehr selten zum Arzt gehen. Selbst wenn wir mal etwas „Größeres“ hätten, würden wir das durch die monatliche Ersparnis ausgleichen und am Ende insgesamt günstiger fahren. Du solltest hier für dich selbst abwägen, welche Option für dich am besten passt – es lohnt sich, genau zu kalkulieren, ob eine höhere Franchise für dich finanziell sinnvoll ist.
  • Exklusive Rabatte für Neukunden: Nutze Neukundenangebote und Boni, die dir ein Anbieter bietet, wenn du in den ersten Jahren wechselst.
  • Versicherungsanbieter wechseln: Manchmal ist der Anbieterwechsel der einfachste Weg, um bessere Konditionen zu erhalten.

Lass dein Geld nicht liegen!

Jedes Jahr die Versicherungen zu überprüfen, ist einer der einfachsten Wege, um ohne grossen Aufwand Geld zu sparen. Natürlich muss jeder für sich selbst entscheiden, ab welcher Summe sich ein Wechsel lohnt. Aber wer denkt, dass er automatisch das beste Angebot hat, macht in den meisten Fällen einen teuren Fehler.

Wie sieht es bei dir aus? Wechselst du regelmässig deine Versicherung oder ist dir der Aufwand zu gross? Schreib mir in den Kommentaren – ich bin gespannt auf deine Meinung! 😊

Das könnte dich auch interessieren

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert